Deutsche Rudernationalmannschaft erfolgreich in Varese

Deutsche Rudernationalmannschaft erfolgreich beim Weltcup in Varese

Vom 10. bis 14. April war es wieder soweit. Ich durfte die Deutsche Rudernationalmannschaft beim ersten Weltcup des Jahres nach Varese, Italien begleiten. Mit 56 Ruderinnen und Ruderern startete der Deutsche Ruderverband (DRV) in die olympische Saison. Bis auf den Vierer ohne Steuerfrau waren alle olympischen Bootsklassen besetzt. Nach einer intensiven Vorbereitung u.a. im Trainingslager in Lago Azul, das ich ebenfalls betreuen durfte und den abschließenden Ausscheiden in Ratzeburg und Hamburg sollten die Rennen in Varese Aufschluss darüber geben, wie die neu formierten Boote im internationalen Vergleich stehen und an welchen Stellschrauben noch gedreht werden muss.

Hervorragende Ergebnisse und Einzelleistungen

Oliver Zeidler dominierte im Männer-Einer und sicherte sich souverän den ersten Platz. Alexandra Föster zeigte ebenfalls eine starke Leistung und erreichte im Frauen-Einer einen beeindruckenden zweiten Platz. Der Frauen-Doppelzweier mit Frauke Hundeling und Sarah Wibberenz erkämpfte sich die Bronzemedaille.

Starke Leistungen in den B-Finals

Julius Christ und Sönke Kruse belegten im B-Finale des Männer-Zweiers ohne Steuermann den zweiten Platz hinter Irland. Im leichten Frauen-Doppelzweier kämpften die Reichardt-Zwillinge, Johanna und Marion, trotz eines schwierigen Starts um den zweiten Platz und zeigten dabei eine beeindruckende Leistung.

Gemischte Ergebnisse in den A-Finals

Im Frauen-Zweier ohne Steuerfrau erreichten Lena Sarassa und Hannah Reif den sechsten Platz. Der Frauen-Doppelzweier mit Frauke Hundeling und Sarah Wibberenz sicherte sich im Fotofinish die Bronzemedaille und zeigte damit ihre Entschlossenheit und Stärke. Ein Erfolg für die gesamte Deutsche Rudernationalmannschaft in Varese.

Im Männer-Doppelzweier verpassten Jonas Gelsen und Marc Weber knapp das Podium und belegten den vierten Platz.

Im leichtgewichtigen Männer-Doppelzweier erreichten Jonathan Rommelmann und Paul Leerkamp den sechsten Platz, während das zweite deutsche Boot auf dem fünften Platz landete.

Erfolge und Herausforderungen in den Großbooten

Der Frauen-Doppelvierer gewann die Bronzemedaille trotz einer kurzfristigen Umbesetzung im Team.

Der Männer-Doppelvierer erreichte den sechsten Platz im A-Finale, konnte jedoch seine Leistung vom Vortag nicht wiederholen. Für den erkrankten Moritz Wolff sprang Julius Rommelmann ein.

Im Frauen-Achter belegte das deutsche Team einen soliden vierten Platz.

Der Männer-Achter sicherte sich die Bronzemedaille hinter den starken Booten aus Großbritannien und den Niederlanden. Laurits Follert und Hannes Ocik kehrten ins Boot zurück und trugen entscheidend zur Leistung bei.

Fazit

Die Deutsche Rudernationalmannschaft war sehr erfolgreich in Varese. Die Rennen waren beeindruckend und machen uns zuversichtlich für die kommende Saison. Die Finalteilnahmen und Medaillen zeigen, dass das Team auf dem richtigen Weg ist. Nun gilt es, die gewonnenen Erkenntnisse in die Vorbereitung für die Qualifikationsregatta in Luzern einfließen zu lassen.

Alle weiteren Ergebnisse können auf World Rowing im Detail eingesehen werden.

Weitere Artikel

Praxisferien 2025

Wir machen Urlaub

04. August 2025
Wir machen Urlaub
Trainingslager in Lago Azul 2025

Trainingslager der Rudernationalmannschaft in Lago Azul – Saisonstart in Portugal

06. Februar 2025
Trainingslager der Rudernationalmannschaft in Lago Azul – Saisonstart in Portugal
Lageplan im Institutsviertel Freiburg

Wir ziehen um

05. August 2024
Wir ziehen um
Unmittelbare Wettkampfvorbereitung in Völkermarkt

Unmittelbare Wettkampfvorbereitung in Völkermarkt

02. Juli 2024
Unmittelbare Wettkampfvorbereitung in Völkermarkt
Weltcup Varese 2024

Deutsche Rudernationalmannschaft erfolgreich in Varese

14. April 2024
Deutsche Rudernationalmannschaft erfolgreich in Varese

Erfolgreiches Trainingslager der Ruder-Nationalmannschaft in Lago Azul

14. Februar 2024
Erfolgreiches Trainingslager der Ruder-Nationalmannschaft in Lago Azul

Festtagsgrüße 2023

23. Dezember 2023
Festtagsgrüße 2023

Wettkampfvorbereitung Männer Riemen für die WM 2023

06. August 2023
Wettkampfvorbereitung Männer Riemen für die WM 2023
Betreuung der U23 Nationalmannschaft

Betreuung der U23 WM in Plovdiv, Bulgarien

18. Juli 2023
Betreuung der U23 WM in Plovdiv, Bulgarien
Deutsche Rudernationalmannschaft beim 2. World Cup in Varese.

DRV-Ruderboote beim 2. World Cup in Varese

18. Juni 2023
DRV-Ruderboote beim 2. World Cup in Varese

Trainingslager Lago Azul 2023

10. Januar 2023
Trainingslager Lago Azul 2023

Wettkampfvorbereitung 2022

09. September 2022
Wettkampfvorbereitung 2022

Betreuung der U19 Rudernationalmannschaft

18. Juli 2022
Betreuung der U19 Rudernationalmannschaft

Betreuung der Deutschen Eiskunstlaufmannschaft 2022

28. März 2022
Betreuung der Deutschen Eiskunstlaufmannschaft 2022

Betreuung der Rudernationalmannschaft 2022

17. Februar 2022
Betreuung der Rudernationalmannschaft 2022